Öffnungszeiten
1. März 2022 – 31. Oktober 2022
täglich von 9-18 Uhr
1. März 2022 – 31. Oktober 2022
täglich von 9-18 Uhr
Eintritt Erwachsene CHF 5.-
Eintritt Kinder CHF 3.-
Führung CHF 100.- (60 Minuten), jede weitere Viertelstunde: CHF 25.-
IBAN: CH86 0900 0000 3003 0662 1
Wieder einmal konnte das Althuus als spannende Location dienen:
Für die Musikproduktion Prairie Winds von Avielle Music wurde das Museum als Kulisse genutzt.
Im Rahmen der Sendung »«Sagen und Legenden» hatte das Bauernmuseum einen Auftritt im Schweizer Fernsehen.
Vreni und Markus Henauer-Herrli
031 755 43 39
veranstaltungen@bauernmuseum.ch
1. Mai 2022 – 1. August 2022
Bilderausstellung auf der Heubühne
Barbara Gribi aus Bern zeigt einen Ausschnitt ihrer Werke
(Farbstift, Bleistift und Öl)
Eröffnung: 1. Mai 2022, ab 13:00 bis 18:00
Finissage: 1. August 2022, 9:00 bis 16:00
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 bis 18:00
Die Künstlerin ist an folgenden Daten anwesend:
Vernissage und Finissage
sowie an den Sonntagen 22.05./19.06./10.07.22
jeweils zwischen 10:00 und 17:00
Mit dem Zug nach Gümmenen (Linie Bern–Neuenburg), von dort mit dem Bus 551 nach Ferenbalm-Jerisberghof. Das Postauto hält direkt vor dem Museum.
Bei der SBB-Online-Fahrplansuche von Bern/Gümmenen nach Gurbrü, bitte im Feld via: Gurbrü-Schulhaus eingeben, da ansonsten nicht alle Fahrten angezeigt werden. (Das Postauto fährt von Gümmenen direkt zum Schulhaus und hält erst auf der Rückfahrt beim Museum.)
Ab Bern Autobahn A1 nach Murten, Ausfahrt Kerzers oder ab Neuenburg und Biel Hauptstraße nach Kerzers, dann Richtung Bern, nach Gurbrü Wegweiser rechts.